Neue Ministrant:innen einführen

Wie ministrieren?

Wähle eine liturgische Form und erhalte alle Informationen über den Ablauf. Ministrantendienste

© Butzon & Bercker GmbH, Kevelaer, www.bube.de



Ministrantenprobe mal anders

Das Konzept wurde zur Coronazeiten entwickelt. Warum aber nicht die Stationenkarten in die normale Ministrantenprobe miteinbauen?


Arbeitshilfe "Ministrantendienst, Kirchenjahr und ich"

Die Arbeitshilfe bringt den Dreiklang „Ministrantendienst“, „Kirchenjahr“ und „Ich“ zusammen. Damit gewinnen die Jungen und Mädchen ein tieferes Verständnis ihres Dienstes.

Was ist wann zu tun und wo muss ich genau stehen? Den Überblick beim Ministrieren zu behalten, gar nicht so einfach! Wer die Handlungen im Gottesdienst nicht versteht, der fühlt sich bei Festtagen schnell überfordert. Die Gruppenstundenreihe: „Der Ministrantendienst, das Kirchenjahr und ich“ schenkt eine Hilfe. Sie unterstützt alle Gruppenleiter*innen, die „Neuen“ für ihren Dienst vorzubereiten. Spielerisch und abwechslungsreich lernen die Anfänger, was es heißt, Ministrant*in zu sein.

Neben den Grundkenntnissen des Ministrierens legt die Arbeitshilfe einen zweiten Schwerpunkt auf das Kirchenjahr. Im Laufe eines Jahres, behandelt sie das Besondere der Festtage. Überraschende Verbindung von Ministrieren und Kirchenjahr helfen genauer hinzusehen.

Entwickelt und veröffentlicht wurde die Arbeitshilfe durch die Fachstellen für Ministrant*innenpastoral der (Erz-)Bistümer Bamberg, Regensburg und Würzburg.

BoniKids... dem Geheimnis auf der Spur

BoniKids... dem Geheimnis auf der Spur

Aktuelles