Alle fußballbegeisterten Ministrant/innen sind herzlich zum 22. diözesanen Hallen-Fußballturnier um den KorbiniansCup 2026 eingeladen. Die Qualifizierung erfolgt über die Katholischen Jugendstellen im Landkreis bzw. Dekanat.
Die Kath. Jugendstellen können für jedes Dekanat eine Mannschaft pro Altersklasse melden.
Es gibt drei Möglichkeiten der Teilnahme:
Bitte besprecht eine Teilnahme eures Dekanats in eurer Oberministrant:innenrunde bzw. eurem Jugendseelsorger:innentreffen. Die amtierenden Siegermannschaften (Vorjahr) sind automatisch zusätzlich qualifiziert.
KorbiniansCup Junioren | Termin steht noch nicht fest (Feb./März 2026) | Sieger 2025: Mettenheim |
KorbiniansCup Senioren | Termin steht noch nicht fest (Feb./März 2026) | Sieger 2025: Mühldorf |
BayernCup 2025 | 05. April 2025 | Ingolstadt (Diözese Eichstätt) |
BayernCup 2026 | 21. März 2026 | Stegaurach (Diözese Bamberg) |
Information zu den beiden Altersklassen:
Junioren (bis einschließlich 14 Jahre) und Senioren (ab 15 Jahre). Stichtag ist der Turniertag des Bayern-Cups: 05. April 2025 bzw. 21. März 2026. Alle Spieler:innen, die mit dem 05. April 2025 bzw. am 21. März 2025 ihr 15. Lebensjahr erreicht haben, spielen ab sofort bei den Senioren.
Anmeldeschluss 2026: Junioren und Senioren: Ende Januar - wir schalten die Anmeldung für 2026 Anfang Dezember 2025 frei.
Mettenheim gewinnt im spannenden Finale! Herzlichen Glückwunsch!
10 Mannschaften kämpften um den Pokal - mit dabei waren:
Pfarrverband Obing - PV Obing
St. Ägidius Grafing - Grafinger Minis
Pfarrverband St. Clemens & St. Vinzenz
PV Haidhausen - FC DON BOSCO
St. Anton Hausham - Gut. Schuss mit Antonius
St. Michael Großhöhenrain - MG Höhenrain-Kirchdorf
Pfarrei St. Michael Mettenheim - Mettenheimer Minikicker
Rosenheim - Schnaitsee
Waging - Minis PV Waging
MC Pius / Stadtkirche Mühldorf gewinnt im spannenden Finale! Herzlichen Glückwunsch!
Beim KorbiniansCUP der Senioren in Mühldorf lieferten sich zehn Ministrant:innen-Teams ein packendes Turnier um den begehrten Wanderpokal. Die Mannschaften hatten sich in Qualifikationsturnieren durchgesetzt oder traten als Vertretung ihrer Dekanate an. Dabei ging es auch darum, wer beim BayernCUP mitspielen darf.
Im aufregenden Finalspiel der Senioren (ab 15 Jahre) setzte sich das Team MC Pius, Mühldorf gegen die Ministrant:innen aus Grafing durch und sicherte sich den Turniersieg. Damit wird MC Pius unsere Erzdiözese bei der bayerischen Ministrant:innen-Meisterschaft, dem BayernCUP, vertreten.
10 Mannschaften kämpften um den Pokal - mit dabei waren:
Pfarrei Mettenheim - FC Saufhampton Mettenheim
Pfarrverband St. Clemens & St. Vinzenz - PV St. Clemens St. Vinzenz
Pfarrgemeinde Unterhaching- PV Unterhaching
PV Obing/Pittenhart/Kienberg - PV Obing
St. Anna im Lehel - Annababos
St. Michael Großhöhenrain - MG Höhenrain-Kirchdorf
Stadtkirche Mühldorf / Pfarrei St. Pius X. - MC Pius
St. Ägidius Grafing - Grafinger Minis
Erding - Minis (Ober)Dorfen
Base PaLaFo - Minis Guiching
Alle Spieler:innen müssen aktive Ministrant:innen sein. Zum Nachweis der Ministrant:innentätigkeit müssen alle Mannschaften vor dem Turnier eine Mannschaftsliste abgeben, die von einem/einer Hauptamtlichen der Pfarrei bestätigt und mit Pfarreistempel versehen sein muss.
Sprecht euch mit eurer Jugendstelle ab, aus jedem "neuen" Dekanat können 1-2 Mannschaften teilnehmen. Es gibt drei Möglichkeiten der Teilnahme: Siegermannschaft eures Dekanatsfußballturniers, All-Stars-Dekanatsmannschaft, eine Pfarrei-Mannschaft tritt beim Diözesanturnier für das Dekanat an.
Stichtag ist der Bayern Cup. Alle Spieler:innen, die ab dem 05. April 2025 ihr 15. Lebensjahr erreicht haben, spielen ab bei den Senioren.
Ja sehr gerne, die Anmeldung ist freigeschalten.
Anmeldeschluss Junioren: 16.02.2025 und Senioren: 09.03.2025
Wir spielen Hallenmodus, 5 Spieler:innen auf dem Feld plus 1 Torwart. Ihr könnt maximal 10 Spieler:innen anmelden.
Ja, bei minderjährigen Teilnehmer:innen braucht es die unterschriebene Einwilligung der Eltern.
Download der Einwilliung: hier